Römermuseum Osterburken

Limes im Odenwald

Römermuseum Osterburken

Limespark Osterburken

Sie sind hier: Römermuseum Osterburken >> Schriftenreihe

exploratio

Schriftenreihe des Römermuseums Osterburken

Unter dem Titel "exploratio" gibt das Römermuseum Osterburken eine neue Schriftenreihe heraus. Die Römer bezeichneten mit diesem Begriff kleine Einheiten, die als Kundschafter im Vorfeld der Grenze unterwegs waren.

Jeder Band soll in sich geschlossen ein besonderes Thema zur Römerzeit behandeln - wichtig und ausschlaggebend ist hierbei aber der Bezug zur Region. Diese im Museum vorgestellte Region definiert sichmit dem Sammlungsgebiet des badischen Großherzogs. Die Funde aus seiner Sammlung, die im nordbadischen Limesgebiet geborgenen wurden, bilden den Grundstock der Ausstellung. Das Gebiet entspricht dem Neckar-Odenwald-Kreis und seiner angrenzenden Gebiete. Dazu gehören beide Limeslinien - der Odenwaldlimes und der Vordere Limes - und das römische Hinterland sowie das germanische Vorfeld der Grenze. 

Die einzelnen Bände sollen in sich geschlossen sein und jeweils ein Thema umfassend behandeln. Hierbei wird besonders Wert gelegt auf allgemeine Verständlichkeit bei exaktem wissenschaftlichen Anspruch. Jedes Buch soll informieren und den Einstieg zu weiterer, vertiefender Beschäftigung mit dem Thema bieten.

Bislang erschienen:

Bd. I - Gallia pacata 

J. Scheuerbrandt u. A. W. Schmitt (Hrsg.),
Gallia pacata. Caesars Krieg und die Romanisierung der Gallier.
exploratio I (Osterburken 2015). (... mehr ...)
ISBN 978-3-00-048583-1 € 12,90

 

 

In Vorbereitung:

Bd. II - Für Kaiser und Vaterland

J. Obmann u. J. Scheuerbrandt,
Für Kaiser und Vaterland. Ausgrabungen und Erinnerungsorte auf der "Friedrichshöhe" in Osterburken.
exploratio II.

Einstellungen

normale Schriftgrößegroße SchriftgrößeKontrast erhöhenDiese Seite drucken.DeutschEnglishFrancaisKontakt · Impressum
google.comTechnoratiWebnewsdigg.comYiggItFurlLinkaARENAMister Wong

Login

Termine

06. Mai 2018

Wanderung: Limes im Hergenstadter Wald

Ort: Osterburken

[mehr]

03. Juni 2018

Wanderung: Kastell und Wachtturm

Ort: Osterburken

[mehr]

01. Juli 2018

Wanderung: Limes im Barnholz

Ort: Osterburken

[mehr]

05. August 2018

Wanderung: Kastell und Wachtturm

Ort: Osterburken

[mehr]

02. September 2018

Wanderung: Vom Limesturm zum "Welschen Buckel"

[mehr]

07. Oktober 2018

Stadtrundgang "Römisches Osterburken"

Ort: Osterburken

[mehr]

04. November 2018

Wanderung: Kastell und Wachtturm

Ort: Osterburken

[mehr]
alle Termine

News

19.02.2018

Imagefilm "Römer im Naturpark" fertig

Der Naturpark Neckartal Odenwald präsentiert nun "Römer und Limes" in der Region -...

[mehr]

13.09.2017

Tag des offenen Dekmals

Am Tag des offenen Denkmals, 10.09.2017, fanden sich etwa 40 Personen zu einer Kastellführung des...

[mehr]

06.06.2017

Am Limes Grenzenlos

Am 4. Juni 2017 fand der landesweite Aktionstag Am Limes grenzenlos statt, auch in Osterburken war...

[mehr]
zum Archiv ->
  • Home
  • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Plan
  • Eintritt
  • Gruppen
  • Schulklassen
  • Römermuseum
  • Kastell und Wachtturm
  • Kalender
  • Sonderausstellungen
  • Schriftenreihe
  • Cafe Mithras
  • Besucher-Informationen

-Anzeige-

HomeÖffnungszeiten und AnfahrtPlanEintrittGruppenSchulklassen
  • Anfrage
  • Schüler für Schüler
    • Römer-AG GTO
    • Würzburg St. Ursula
Römermuseum
  • Virtueller Rundgang
  • Römer und Germanen
  • Religion
  • Bad
  • Beneficiarier-Weihebezirk
Kastell und WachtturmKalenderSonderausstellungenSchriftenreiheCafe MithrasBesucher-Informationen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

Diese Seite wurde erstellt von markus slaby media.