Römermuseum Osterburken

Limes im Odenwald

Römermuseum Osterburken

Limespark Osterburken

Sie sind hier: Römermuseum Osterburken >> Römermuseum >> Römer und Germanen

Römer und Germanen

Die cohors III Aquitanorum
Fundstücke
Bewegte Bilder !

Der erste Ausstellungsteil stellt die Lebenswelt der Menschen beiderseits des Limes dar. Die Grenzanlage teilt die Ausstellung in einen römischen und germanischen Teil.

Zentrum der römischen Siedlung war das Kastell. Hier lag die Garnision, in Osterburken die cohors III Aquitanorum. Die Soldaten hatten die Aufgabe, einen Grenzabschnitt zu kontrollieren und die Turmbesatzungen zu stellen.

An den Zufahrtsstraßen des Truppenlagers entstand das Lagerdorf, in dem sich Dienstleistungsbetriebe - Wirtschaften, Handwerker und Händler - und die Familien der Soldaten ansiedelten. Zusätzlich zu den kaufkräftigen Soldaten profitierte der Ort vom Grenzverkehr.

Am Rand des Dorfes befanden sich Gräberfelder, in denen die Toten bestattet wurden. In Osterburken fanden sich Reste von bis zu 10m hohen Grabdenkmälern, die im Museum ausgestellt sind.

Die Germanen siedelten nicht im unmittelbaren Limesvorfeld, sondern in den fruchtbaren Tälern von Main und Tauber. In Lauda-Königshofen konnte erstmals eine Siedlung ergraben werden, in denen limeszeitliche Germanen nachgewiesen werden konnten. Hier fanden sich zahlreiche Scherben nicht nur germanischer Keramik, sondern auch römischer Importware. 

weiter

Einstellungen

normale Schriftgrößegroße SchriftgrößeKontrast erhöhenDiese Seite drucken.DeutschEnglishFrancaisKontakt · Impressum
google.comTechnoratiWebnewsdigg.comYiggItFurlLinkaARENAMister Wong

Login

Termine

06. Mai 2018

Wanderung: Limes im Hergenstadter Wald

Ort: Osterburken

[mehr]

03. Juni 2018

Wanderung: Kastell und Wachtturm

Ort: Osterburken

[mehr]

01. Juli 2018

Wanderung: Limes im Barnholz

Ort: Osterburken

[mehr]

05. August 2018

Wanderung: Kastell und Wachtturm

Ort: Osterburken

[mehr]

02. September 2018

Wanderung: Vom Limesturm zum "Welschen Buckel"

[mehr]

07. Oktober 2018

Stadtrundgang "Römisches Osterburken"

Ort: Osterburken

[mehr]

04. November 2018

Wanderung: Kastell und Wachtturm

Ort: Osterburken

[mehr]
alle Termine

News

19.02.2018

Imagefilm "Römer im Naturpark" fertig

Der Naturpark Neckartal Odenwald präsentiert nun "Römer und Limes" in der Region -...

[mehr]

13.09.2017

Tag des offenen Dekmals

Am Tag des offenen Denkmals, 10.09.2017, fanden sich etwa 40 Personen zu einer Kastellführung des...

[mehr]

06.06.2017

Am Limes Grenzenlos

Am 4. Juni 2017 fand der landesweite Aktionstag Am Limes grenzenlos statt, auch in Osterburken war...

[mehr]
zum Archiv ->
  • Home
  • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Plan
  • Eintritt
  • Gruppen
  • Schulklassen
  • Römermuseum
    • Virtueller Rundgang
    • Römer und Germanen
    • Religion
    • Bad
    • Beneficiarier-Weihebezirk
  • Kastell und Wachtturm
  • Kalender
  • Sonderausstellungen
  • Schriftenreihe
  • Cafe Mithras
  • Besucher-Informationen

-Anzeige-

HomeÖffnungszeiten und AnfahrtPlanEintrittGruppenSchulklassen
  • Anfrage
  • Schüler für Schüler
    • Römer-AG GTO
    • Würzburg St. Ursula
Römermuseum
  • Virtueller Rundgang
  • Römer und Germanen
  • Religion
  • Bad
  • Beneficiarier-Weihebezirk
Kastell und WachtturmKalenderSonderausstellungenSchriftenreiheCafe MithrasBesucher-Informationen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

Diese Seite wurde erstellt von markus slaby media.