Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Auf den Spuren der Römer - Erstellung eines Exkursionsführers nach Osterburken

In einem P-Seminar erarbeiten die Schüler selbstständig ein Projekt zu einem bestimmten Oberthema, das zuvor aus einer Vielzahl von Angeboten ausgewählt worden ist. In unserem Fall zum Leitfach Latein an der St.-Ursula-Schule Würzburg:

Unser Oberthema lautete demnach

Auf den Spuren der Römer in Deutschland – Erstellung eines Exkursionsführers von Schülern für Schüler.

Unser P-Seminar hat sich in zwei Einzelgruppen aufgeteilt. Unsere Kleingruppe hat sich mit dem Römermuseum und dem Limespark in Osterburken beschäftigt und in Zusammenarbeit einen Exkursionsführer (Flyer), ein Kreuzworträtsel (mit Fragen zu den Informationstafeln im Museum und im Park) und einen die Informationen visualisierenden und ergänzenden Film erstellt. Der Schwerpunkt lag hierbei auf einer für Schulklassen ansprechenden Darstellung (pädagogischer und didaktischer Wert) und der Verwendung der Endprodukte für eine Exkursion nach Osterburken.

Der Film

Tom und seine Eltern besuchen das Römermuseum in Osterburken, aber er hat keine Lust darauf. Während seine Eltern an einer spannenden Führung teilnehmen, schaut er sich gelangweilt um. Plötzlich sieht Tom eine merkwürdige Gestalt vor den Vitrinen stehen ... (... Film ansehen ...)

Das Kreuzworträtsel

Wie heißt der Römer, den Tom im Museum trifft? Wer die Antworten kennt, findet es heraus!

zum Online-Rätsel

... download ...

Der Flyer

Die Geschichte von Toms unheimliche Begegnung im Römermuseum zum Nachlesen und Nachwandern...

(... download ...)

Die Projektgruppe

Gruppe Osterburken des P-Seminars Latein 2013/2015 der St.-Ursula-Schule Würzburg:

Pauline Pfister
Lisa-Marie Seitz
Linda Keller
Alexandra Endrich
Katrin Stark
Elisabeth Wolf
Carina Schmitt
- unter der Leitung von Hans-Joachim Lange