Limes und Imperium
Imperiale Barbarengrenze
Die âImperiale Barbarengrenze" markiert ein KulturgefĂ€lle und einseitig von der ĂŒberlegenen Seite angelegt, verschoben oder aufgegeben. Im Gegensatz hierzu ist die âNationalstaatliche Territorialgrenze"eine scharfe Scheidelinie zwischen zwei gleichwertigen und im Prinzip Ă€hnlich organisierten Staaten.
Funktion des Limes
Die wichtigste Aufgabe bestand darin, den Grenzverkehr auf wenige ĂbergĂ€nge zu zwingen und so leichter kontrollieren zu können. So bildete der Limes die Ă€uĂerste Linie des römisch besiedelten und verwalteten Gebietes, die militĂ€rische Kontrolle reichte weit in das Vorfeld hinaus.
Einstellungen
Login
Benutzeranmeldung
Termine
News
Imagefilm "Römer im Naturpark" fertig
Der Naturpark Neckartal Odenwald prÀsentiert nun "Römer und Limes" in der Region - Limes-Cicerone Valentin Frisch zeigt die Highlights!
Tag des offenen Dekmals
Am Tag des offenen Denkmals, 10.09.2017, fanden sich etwa 40 Personen zu einer KastellfĂŒhrung des Historischen Vereins in Osterburken ein. Mit Dr....
Am Limes Grenzenlos
Am 4. Juni 2017 fand der landesweite Aktionstag Am Limes grenzenlos statt, auch in Osterburken war viel geboten. Die Römergruppe Raetici Romani...
-Anzeige-