Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Der Limes im "Barnholz"

Route: 

  • Römermuseum
  • WP 08/23 "Roschle"
  • Limeswall
  • WP 08/25 "Barnholz"
  • Limeswall
  • WP 08/26 "Kalbe"
  • Römermuseum

 

Strecke: 8,5 km

Ausgangspunkt:
Römermuseum Osterburken

Beschreibung:
Vom Ortszentrum aus folgt man den Bahngleisen in Richtung Osten, bis bei einem Kunstwerk (Bank und Koffer) eine Unterführung die Querung des Bahndamms ermöglicht. Durch die Etzenklinge geht es bergauf zur Straße Osterburken-Bofsheim, der man dann auf einem begleitenden Radweg nach Norden folgt. Bei einem Kruzifix geht der Radweg in die "Alte Bofsheimer Straße" über und entfernt sich von der heutigen Straße. Man passiert den Schießplatz und biegt auf der Höhe auf freiem Feld nach links auf einem Feldweg ab. Nach etwa 300 m erreicht man die Waldecke, hier liegt der durchwühlte Schutthügel von WP 08/23 "Roschle". Von hier folgt man dem Limeswanderweg nach Süden, passiert den Standort des nicht sichtbaren WP 08/24 und überquert die Straße Osterburken-Bofsheim. Hier, im "Barnholz", verläuft der Limeswanderweg etwa 300 m parallen des deutlich als Hangkante sichtbaren Limeswalls bis zum konservierten Wachtposten WP 08/25 "Barnholz".

Man folgt dem Limeswanderweg bis zur nächsten Höhe, hier biegt man nicht rechts ab, sondern folgt der Waldschneise geradeaus auf dem Limeswall. Nach 100 m ist das Denkmal als mannshoher Wall deutlich zu sehen, hier biegt man bei den Erläuterungstafeln links auf den Waldweg ab und gelangt zum Waldparkplatz. Am Waldrand biegt man scharf rechts ab und gelangt auf der nächsten Höhe zum nicht sichtbaren WP 08/26 "Kalbe". 

Im folgenden hält man sich rechts und trifft auf der Höhe wider auf dem Limeswanderweg. Diesem folgt man nach Süden und gelangt so wieder nach Osterburken.

Karte

 

Wanderkarte 1:10.000
bitte klicken!

Einstellungen

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden

Termine

alle Termine

News

Waffenkammer wird geöffnet

Petronius und Vorenus zeigen jeden 3. Sonntag im Monat Kleidung, Waffen und Gerät.

 

Erleben sie die Römer live.

[ mehr ]

Affekt und Verantwortung in der Aeneis

Vortrag zu Vergils Aeneis – Prof. Dr. Thomas Baier aus Würzburg zu Gast beim Historischen Verein Bauland

[ mehr ]

Osterburken Travel Guide - AIFS ABI-CONTEST 2019 | AIFS Educational Travel
[ mehr ]