
Der Fundplatz Osterburken hat zwei Highlights für die Kenntnis der römischen Religion in den Provinzen. 1982 wurde ein Weihebezirk - das heilige Areal vor einem Tempel - entdeckt und ausgegraben, in dem die von den Gläubigen gestifteten Altarsteine noch an Ort und Stelle standen.
Das Mithras-Relief ist eines der wichtigsten Zeugnisse des Kultes, der seinen Ursprung im Osten hatte und sich im Römischen Reich wachsender Beliebtheit erfreute.
Die berühmte Statuengruppe aus dem kleinen Tempel an der Schneidershecke ist ein herausragendes Beispiel für die römische Staatsreligion.
Einstellungen
Login
Benutzeranmeldung
Termine
News
Imagefilm "Römer im Naturpark" fertig
Der Naturpark Neckartal Odenwald präsentiert nun "Römer und Limes" in der Region - Limes-Cicerone Valentin Frisch zeigt die Highlights!
Tag des offenen Dekmals
Am Tag des offenen Denkmals, 10.09.2017, fanden sich etwa 40 Personen zu einer Kastellführung des Historischen Vereins in Osterburken ein. Mit Dr....
Am Limes Grenzenlos
Am 4. Juni 2017 fand der landesweite Aktionstag Am Limes grenzenlos statt, auch in Osterburken war viel geboten. Die Römergruppe Raetici Romani...