Wegen des bundesweiten Lockdown zur Pandemiebekämpfung ist das Römermuseum Osterburken vorübergehend geschlossen! Wir bitten um ihr Verständnis.
Dienstag bis Sonntag,
an Feiertagen auch montags geöffnet
Winterzeit:
10.00 - 17.00 Uhr,
Sommerzeit:
10.00 - 18.00 Uhr.
Geschlossen:
Montags (außer an Feiertagen),
24./25./26.12. sowie 31.12/1.1.
Einzelbesuche | |
Eintritt | 4 € |
Eintritt ermäßigt | 2 € |
FamilieEltern und eigene Kinder bis 17 Jahre | 10 € |
Gruppen | |
Eintritt (Gruppe ab 10 Personen) | 3 € |
Eintritt, ermäßigt (Gruppe ab 10 Personen) | 1,5 € |
Reiseleiter/Busfahrer | frei |
Führung I (1,5h) | 30 € + Eintritt |
Führung II (2 h) | 40 € + Eintritt |
Führung III (3 h) | 60 € + Eintritt |
Es werden maximal 30 Personen in einer Gruppe geführt.
Projekt | 85 € + Eintritt |
Kindergeburtstag | 65 € + Eintritt |
Schüler (bei Führung/Projekt) | 1 € / Person |
Römertag | 8 € / Person |
Lehrer und Begleitpersonen | frei |
Weiter zum museumspädagogischen Angebot
Mit dem Auto:
Autobahn A81 zwischen Heilbronn und Würzburg Ausfahrt Osterburken.
In den Ort hineinfahren, dort Parkmöglichkeit beim Museum, im Parkhaus und an der Baulandhalle (Stadtplan). Das Museum liegt am Römerplatz neben der Volksbank.
Mit der Bahn:
Osterburken liegt an der Strecke Stuttgart - Würzburg und ist von Mannheim und Heidelberg aus mit der S-Bahn zu erreichen. Das Römermuseum ist nur einen kurzen Fußweg vom Bahnhof entfernt.
Vom Bahngleis durch die Unterführung in Richtung Stadtmitte, über die Kirnau-Brücke durch die Friedrichstraße zum Marktplatz. Dort rechts in Richtung Römerplatz. Das Museum liegt neben der Volksbank.
Position:
Breitengrad: 49.429509 (49° 25' 46.23'' N)
Längengrad: 9.425792 (9° 25' 32.85'' O)
Navigationsgerät:
Osterburken, Römerstraße 4