Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Archiv

Limespartnerschaft des Ganztagsgymnasium Osterburken

Schüler vermessen das „stille“ Denkmal

[ mehr ]

Comics für St. Martin-Fans jeden Alters

Melanie Müller in den Fränkischen Nachrichten

[ mehr ]

"Selbst wildeste Barbaren eingegliedert"

Römermuseum Osterburken startet mit "Exploratio" neue Schriftenreihe - Wissenschaftlich fundiert und verständlich formuliert - RNZ berichtet

[ mehr ]

Kinderausstellung „St. Martin … war ein guter Mann“ kurz vor der Fertigstellung

- Gemeinschaftsprojekt des Landkreises mit dem Römermuseum Osterburken

[ mehr ]

Der Limes Heft 8/2, 2014 zeigt Osterburkener Limesblicke

In Heft 8/2 des von der Deutschen Limeskommission herausgegebenen Nachrichtenblattes "Der Limes" finden sie den Artikel "Blicke in die Vergangenheit -...

[ mehr ]

Presse: Vortrag über den neuen "Neckarlimes"

Das stete Wachsen zu einem Weltstaat forderte den römischen Pragmatismus. "Es mussten neue Strukturen geschaffen werden zur Erfassung und Kontrolle...

[ mehr ]

Würzburger P-Seminar erstellt Exkursionsführer für Schüler

7 Schülerinnen des St. Ursula-Gymnasiums in Würzburg erstellten im Rahmen eines P-Projektes einen Exkursionsführer "von Schülern für Schüler". Es...

[ mehr ]

Kastelltor montiert !

Auf dem Kastellgelände Osterburken steht nun eine Visualisierung der Toranlage. Durchfahrten und die flankierenden Wehrtürme sind als Stahlrahmen...

[ mehr ]

Archaeoskope fertig!

Heute wurden die Geräte auf der Galerie des Limesnachbaus montiert. Ab jetzt ist der Blick in die Vergangenheit möglich: In den Okularen wird die...

[ mehr ]

Projekt Medizin in der Landesschau

Die Landesschau des SWR berichtete am 28. Juni eine halbe Stunde über Osterburken - natürlich wurde auch das Römermuseum vorgestellt.

Im Focus stand...

[ mehr ]