Archiv
Neues Projekt "Medizin"
Die Museumspädagogen haben ein neues Projekt für die Arbeit mit Schulklassen entwickelt, ab sofort ist die Aktion zum Thema "Ärzte und Medizin am...
Internetseite online
Nach langer Pause ist die Internetseite www.roemermuseum-osterburken.de wieder online. In neuem Design informiert sie wieder über das Römermuseum...
Projekt "Limespark" geht in letzte Bauphase
Aufwertung des Osterburkener Kastellgeländes steht an – Gemeinderat vergab Arbeiten für Visualisierung des Kastelltores und neue Wege
Römerturm ein neues Highlight am Welterbe
Wachturm-Nachbau in Osterburken der Bestimmung übergeben – Außergewöhnlicher neuer Vermittlungsort am Limes entstanden
Legionäre gaben sich Stelldichein
Einblick in die Geschichte beim Römerfest anlässlich der Einweihung des Wachturm-Nachbaus
Mindestens 20 Kilometer Geschichte müssen neu geschrieben werden
31. Historikertag beschäftigte sich mit Mundart und dem Odenwaldlimes – Neue Forschungen sprechen gegen Neckar als Reichsgrenze
Arbeiten im Limespark haben begonnen !
Das im Rahmen des Bundesförderprogrammes "Nationale Welterbestätte" unterstützte Projekt des Limesparks Osterburken hat begonnen.
Auf dem "Welschen...
Mit viel Fleiß alten Grenzen auf der Spur
Der Heimat- und Museumsverein Wagenschwend präsentiert neugestaltete Ausstellung zum Thema Odenwaldlimes im Dorfmuseum
Neuer Wachturm bereichert bald den Limes
Gestern erster Spatenstich für 300 000-Euro-Projekt im Gewann „Förstlein“ bei Osterburken mit römischem „Multigerät“ vollzogen
Siegesgöttin "Victoria" steht im Mittelpunkt
Fränkische Nachrichten berichten über Ausstellungseröffnung in Wagenschwend